Fliegenfischen lernen: Kurse & Guidings in Graubünden 2025
Einleitung
Fliegenfischen ist nicht nur Technik – es ist Gefühl, Beobachtung und Verbindung zur Natur. Wer diesen faszinierenden Stil des Angelns beherrscht, wird schnell merken, dass es weniger um Masse als um Klasse geht. Damit du den Einstieg meisterst oder dein Können verfeinerst, bieten wir bei Bob’s Flies praxisnahe Kurse und individuell abgestimmte Guidings inmitten der schönsten Reviere Graubündens an.
1. Warum ein Fliegenfisch-Kurs Sinn macht
-
Technik richtig lernen: Werfen, Präsentieren, Drillen – von Anfang an korrekt
-
Fehler vermeiden: Geringere Frustration, schnellere Erfolgserlebnisse
-
Revierwissen & Insektenkunde: Mehr Verständnis = mehr Biss
-
Ausrüstung testen: Vision-Ruten & -Wathosen vor Ort ausprobieren
2. Kursangebot 2025
a) Einsteigerkurs – „Fly Fishing Basics“
Dauer: 1 Tag (ca. 6 Stunden)
Inhalt:
-
Theorie: Gerät, Gewässerlesen, Insektenkunde
-
Praxis: Werfen, Knoten, Fliegenwahl, Trocken/Nass/Nymphe Ort: Landwasser bei Davos oder Albula bei Bergün
Preis: CHF 175 inkl. Leihmaterial, exkl. Lizenz
Termine: 17. Juli oder 18. Juli
Gruppengrösse: max. 6 Teilnehmer
b) Aufbaukurs – Technik & Präsentation
Für: Fortgeschrittene mit Grundkenntnissen
Fokus: Präzision, verschiedene Wurftechniken, Strömungslesen
Termine: Juli bis August (jeweils samstags)
Preis: CHF 195
c) Fliegenbinden & Gewässerkunde
Kombi-Workshop mit Praxis am Wasser
Fokus: Bindetechnik + gezielte Anwendung in lokalen Revieren
Gruppengrösse: max. 6 Teilnehmer
3. Guidings – individuell & exklusiv
a) Halbtages-Guiding (ca. 4 h)
-
Zielgerichtetes Fischen mit Guide an Bergbach oder Fluss
-
Ideale Reviere: Landwasser, Albula, Zügenschlucht
-
Preis: ab CHF 497 (inkl. Transfer & Leihausrüstung)
b) Tages-Guiding (ca. 8 h)
-
Kompletter Tag mit lokalem Guide
-
Inklusive Planung, Wasserstandsanalyse, Spotwechsel
-
Preis: ab CHF 640
c) Selbstfahrer-Tour „Engadin Explorer“
-
3-Tage-Tour (ohne Guide) mit detailliertem Spot-Plan, Hotelpartner & Tipps
-
Preis: ab CHF 97 (PDF-Paket + telefonische Beratung)
4. Für wen sind unsere Angebote geeignet?
-
Anfänger ohne Ausrüstung (komplettes Leih-Setup inkl.)
-
Wiedereinsteiger, die ihre Technik auffrischen wollen
-
Erfahrene Fischer, die neue Reviere in Graubünden entdecken möchten
5. Warum Bob’s Flies?
-
Lokale Expertise & familiäre Atmosphäre
-
Top-ausgebildete Guides mit Revierlizenz
-
Exklusive Nutzung ausgewählter Gewässerabschnitte
-
Ausrüstung von Vision Fly Fishing im Verleih oder zum Kauf
6. Buchung & Ablauf
-
Buchung direkt über guiding.bobsflies.ch oder per E-Mail
-
Flexible Terminvereinbarung möglich (auch unter der Woche)
-
Detaillierte Checkliste & Treffpunktdaten vorab per Mail
Fazit
Fliegenfischen in Graubünden ist mehr als Angeln – es ist Achtsamkeit, Handwerk und Naturgenuss in einem. Ob du die Grundlagen lernen oder dein Können vertiefen willst: Unsere Kurse und Guidings bieten dir den perfekten Einstieg oder nächsten Schritt. Und das in einer der schönsten Fliegenfischer-Regionen Europas.
Jetzt Termin sichern & mit leichtem Wurf zum grossen Erlebnis!